Implantologie
Die künstliche Zahnwurzel
Die künstliche Zahnwurzel, das Implantat, ist eine neue Dimension in der Zahnmedizin. Die zahnärztliche Implantologie ermöglicht in den letzten drei Jahrzehnten eine völlig neue Versorgung in der Zahnersatzkunde. Erfolgreich wird ein verlorengegangener Zahn ersetzt, anstelle der fehlenden natürlichen Zahnwurzel wird durch den Zahnarzt/Chirurg eine künstliche Zahnwurzel eingepflanzt, die nach der Einheilphase (ca. 3-6 Monate) weiter für eine Befestigung des geplanten Zahnersatzes vorbereitet wird. Das gute Gefühl festsitzender Zähne im Zusammenspiel mit einer hohen Ästhetik und anmutenden Natürlichkeit. Voraussetzung für den langfristigen Erhalt der Implantate ist eine gute Knochensubstanz und eine absolut perfekte Mundhygiene.
Die natürlichen Zähne müssen vor der Implantation vollkommen saniert werden und alle Zahnfleischerkrankungen ausgeheilt sein. Wenn nach ausführlicher Untersuchung und Beratung eine Implantatversorgung bei Ihnen möglich ist, dann haben Sie mit der Entscheidung für das Implantat eine langlebige Alternative für fehlende Zähne gefunden. Sie erwartet ein optimaler Komfort bei maximaler ästhetischer Wiederherstellung des Gebisses.